Hochschulpraktikant/in bei der Abteilung Europa, Länderbeziehungen, EDA

in Bern
Unfortunately this ad has expired
But there are a thousand other exciting listings waiting for you.
Start a new search

Die Hochschulpraktikantin oder der Hochschulpraktikant unterstützt die Regionalkoordination West-, Zentral- und Südeuropa der Abteilung Europa bei der Vorbereitung von bilateralen Besuchen, bei der Erstellung von Berichten, bei Recherchen und beim Verfolgen von Entwicklungen in der Region.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Dossiers für bilaterale Treffen und Besuche auf verschiedenen Ebenen (Bundespräsident, Departementsvorsteher, Staatssekretärin, Abteilungschef).
  • Korrespondenz: Verfassen von offiziellen Briefen und Antworten auf Bürgerbriefe.
  • Vorbereitung von Beiträgen und Analysen zur Region für andere Organisationseinheiten der Bundesverwaltung.
  • Recherchen zur Region; Aktualisierung der Informationen auf der EDA-Website.

Ihr Profil

  • Absolvent/in einer Universität oder einer Fachhochschule.
  • Studium in Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder mit einem anderen Schwerpunkt.
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten.
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Sprachen: sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse von mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen.
  • Interesse für die Europapolitik sowie die Mitgliedstaaten der Europäische Union, das Vereinigte Königreich und die EFTA-Staaten (entsprechende Kenntnisse von Vorteil).

Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Andreas Lüssi, Länderverantwortlicher für Nord- und Westeuropa, Tel. 058 462 10 44, gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Stellenantritt: 01.03.2022 oder nach Vereinbarung
Stellenbefristung: 12 Monate
Bewerbungsfrist: 20.01.2022 Referenznummer: 48459

Über uns

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Abteilung Europa ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle europapolitische Fragen. Sie ist innerhalb des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten für die bilateralen Beziehungen der Schweiz mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und den EFTA-Staaten zuständig.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Contact us! Our recruiting team is looking forward to getting to know you! Contact us!
Published on 2022-01-14. Original Job Ad